Fertigungsmöglichkeiten
Frästechnik, Bohren, Tieflochbohren, Schleifen, Baugruppenmontage
Grossserienzerspanung
Serienzerspanung von
5.000 - 200.000 Teilen/Jahr
Entgraten
durch Handentgraten oder
thermisches Entgraten
Vermessen
Koordinatenmessungen mit einer
Aufspannfläche von 1.000 x 800 mm
Flyer
3 x NBH 135
Verfahrenswege (mm):
X: 800
Y: 800
Z: 800
B: NC- Rundtisch
144 Werkzeuge HSK63
Max. Eilgang 70 m/min
Max. Getriebespindel Drehzahl 10.000/min
Palettengröße 630x500
Imes Icore GFV Plattenbearbeitung
(Kunststoff / Aluminium / Holz)
Verfahrenswege (mm):
X: 2480
Y: 1380
Z: 200
Drehachse: 500 lang
25 Werkzeuge HSK25
Max. Eilgang 5 m/min
Max. Drehzahl 40.000/min
Tischgröße 2500x1500
1 x Bluestar 6
Verfahrenswege (mm):
X: 800
Y: 800
Z: 800
B: NC- Rundtisch
90 Werkzeuge SK50
Max. Eilgang 50 m/min
Max. Getriebespindel Drehzahl 10.000/min
Palettengröße 630x630
Messmaschine
ZEISS PMEV 850
Verfahrenswege (mm):
X: 850
Y: 1200
Z: 600
Tischgröße: 1200 x 1200
Durchgangshöhe: 950
1 x Bohrwerk Castel
Verfahrenswege (mm):
X: 2600
Y: 1500
Z: 1900
B: Drehtisch
60 Werkzeuge SK50
Max. Eilgang 10 m/min
Max. Getriebespindel Drehzahl 3.000/min
Tischgröße 1200x1000
Bearbeitung
Am Anfang einer professionellen Fertigung steht die Erstellung des NC- Programms. An unseren 3D CAM- Arbeitsplätzen können wir die Bearbeitung für die jeweilige Maschine simulieren und ein Taktzeit optimiertes NC- Programm erstellen. Ebenfalls wichtig ist eine Kollisionsuntersuchung der eingesetzten Werkzeuge zur Vorrichtung der Maschine. Auch diese kann am CAM- System erstellt werden.
Je nach Werkstückgröße und Material wird die richtige Maschine für dieses Bauteil ausgewählt. Unser Maschinenpark stellt dazu 6 Bearbeitungszentren zur Auswahl. Mit Hilfe des NC- Programms und einer entsprechend zu fertigenden Stückzahl ausgelegten Vorrichtung wird dann das Werkstück hergestellt.
Unsere Fertigung arbeitet in einem 3 - Schichtbetrieb und kann somit flexibel reagieren.
<
>
Messmaschine
Um für eine gleichbleibend gute Qualität zu sorgen, haben wir eine ZEISS Koordinaten Messmaschine und ein Rautiefenmessgerät in unserem Messraum. Für die Serienproduktion sind selbstverständlich die unterschiedlichsten Messwerkzeuge vorhanden.
Entgraten und Waschen
Zum Entgraten sind zwei Handarbeitsplätze eingerichtet. Zusätzlich haben wir einen Prozess zum thermischen Entgraten mit einem externen Partner in die Fertigung integriert. Die Sauberkeit der Bauteile stellen wir mit unserer hauseigenen Waschanlage sicher.
<
>
© Kirchgässner Elektrotechnik GmbH Februar 2020